EIN BREITES SPEKTRUM FÜR PRIVATKUNDEN UND UNTERNEHMEN
Die Frage, welches Heizsystem das beste ist, lässt sich nur individuell beantworten. Zu unterschiedlich sind Gebäude und Bedürfnisse ihrer Bewohner. Ist beispielsweise das Gebäude gut gedämmt, fällt die Antwort ganz anders aus als bei schlecht isolierten Häusern.
Wohlige Wärme, niedrige Heizkosten, langjähriger und zuverlässiger Betrieb des Heizsystems sind dabei auf jeden Fall die wichtigsten Aspekte. Aber auch die Investitionskosten sind ein Kriterium bei der Wahl des richtigen Heizungssystems.
Die jahrzehntelange Erfahrung mit innovativen Produkten macht das Unternehmen zu einem Profi in der Branche. Viele verschiedene Varianten stehen zur Auswahl:
Bei allen angebotenen Produkten und Leistungen legen wir besonderen Wert auf hohe Qualität und kostenoptimierte Preise. Wir versuchen, die Kosten für unsere Kunden möglichst niedrig zu halten. Der Betrieb einer Heizung oder anderer Installationen sollte für jeden leistbar sein.
Nutzen Sie unsere Erfahrung im Bereich der sanitären Rohinstallationen, Abwasserleitungen und Wasseraufbereitung.
Kontrollierte Wohnraumlüftung
Mit einer Komfort-Raumlüftung genießen Sie immer frische Luft und sparen noch dazu Energie! Je dichter die Gebäudehüllen werden, desto schlechter wird die Luft in den Innenräumen. Kopfschmerzen und Müdigkeit sind die Folge. Lüftungssysteme schaffen Abhilfe – an Schulen, in öffentlichen Gebäuden und im Privatbereich.
Wer neu baut, sollte unbedingt über die Anschaffung eines Zentralgerätes nachdenken. Ist es fachgerecht installiert, arbeitet es sehr leise und kann flexibel von Raum zu Raum angepasst werden. Auch mit einer Wärmepumpe zum Heizen und Kühlen lässt es sich kombinieren – und schafft so Behaglichkeit das ganze Jahr über. Die günstigere und auch für Sanierungen geeignete Lösung sind Geräte für einzelne Räume wie Schlafzimmer, Wohnraum, Büro oder Klassenzimmer.
Lüftungsanlagen für die Gastronomie
Als Gastronom müssen Sie in Bezug auf Luftqualität strenge Vorschriften beachten und möchten gleichzeitig Ihrem Gast ein angenehmes Raumklima bieten. Ideal ist hier ein Luftaustausch von 30 – 50 m³ pro Stunde und Gast. Ein ausgewogenes Verhältnis von Zu- und Abluftleistung mit 70% Wärmerückgewinnung schafft dieses Klima, ohne dass die Heizkosten davonlaufen.
Nur professionell gewartete und eingestellte Heizungen arbeiten verlässlich, wirtschaftlich und umweltfreundlich. Speziell ausgebildete Mitarbeiter überprüfen Ihre Haustechnikanlagen wie Ölbrenner, Gasgeräte oder Warmwasserspeicher in regelmäßigen Abständen auf Ihre Funktionstüchtigkeit, tauschen Verschleißteile aus und optimieren die Einstellwerte.
Das alles zum vereinbarten Pauschalpreis. Mit dem Abschluss eines Wartungsvertrages kümmern wir uns in regelmäßigen Abständen um Ihre Heizungsanlage. Die regelmäßige Wartung ist bei vielen Anlagen gesetzlich vorgeschrieben!